„Vorher meist als Theaterfestival bekannt, hat sich der steirische herbst unter der Leitung seiner ersten nicht-deutschsprachigen Direktorin als internationales Kunstereignis neu erfunden.“
The New York Times
„Bleibt das herbst-Team aber seinen Ideen von der Repolitisierung, der Öffnung nach außen und der guten Vermittlung treu, kann man in den kommenden Jahren wohl viel Spannendes erwarten.“
Kronen Zeitung
„Nicht ausgeschlossen, dass nun in Graz, im kleineren Maßstab, das gelingt, wofür Kassel, Berlin oder Athen noch nicht bereit waren.“
Süddeutsche Zeitung
„Heute, da die westliche Welt eine Re-Legitimation extremistischer Politik erlebt, bekommt das Festival ein neues Gefühl der Dringlichkeit.“
The Sydney Morning Herald
„Diese Arbeiten lassen sich erst einmal auf den nicht nur in Europa grassierenden Rechtspopulismus und dessen Formulierungen ein, um sich dann doch gegen ihn stellen zu wollen.
Camera Austria International
„Mit ihrem Volksfronten-Programm hat Degot feines Gespür für den Diskussionsbedarf über die politischen Polarisierungen der Gegenwart bewiesen und dem Festival damit offenbar auch neues Publikum erschlossen.“
Kleine Zeitung
„In dieser heutigen Zeit der Ungewissheit und des aufstrebenden Faschismus versuchte diese Ausgabe des steirischen herbst nicht, die Betrachter:innen zu trösten, sondern schlug einen zweideutigen Begriff der Katharsis vor, um mit der Vergangenheit umzugehen – ihrer gedenken oder sie verabschieden? – wenn sie zur Wiederholung verdammt zu sein scheint.“
Artforum
„Der Künstler und auch die Intendantin des Festivals, Ekaterina Degot, wurden für Withdrawing Hitler hart angegangen. Für Degot ist das ein Zeichen, dass das Programm der diesjährigen Ausgabe den Zahn der Zeit trifft.“
Der Spiegel
„Das Wiedersehen mit den slowenischen Konzepttotalitaristen von Laibach war die Überwindung jedes Höhenmeters wert.“
Der Standard
„Der steirische herbst verstrickt das Publikum also in die eigenen Widersprüche und stellt die Frage, wie bequem man es sich schon gemacht hat.“
Falter
„Indem die Kunst in verschiedene Kontexte gesetzt wird, lädt das Festival, mit dem die ganze Stadt atmet, den Besucher immer wieder zum Nachdenken ein.“
Delo
„Das Programm wurde gestrafft und mit dem Schwerpunkt auf Eigenproduktionen reduziert, der Habitus des Festivals präsentiert sich deutlich kantiger und politischer als zuletzt.“
Wiener Zeitung
„Der steirische herbst erobert die gesamte Stadt.“
Österreich